Unser Blog

Aktuelles

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Palliative Versorgung: Was uns als Team besonders macht

Was bedeutet Palliativversorgung für uns? Diese Frage haben wir uns als Team gestellt und eine Arbeitsgruppe damit beauftragt, unsere Gedanken und Werte zu diesem Thema zusammenzutragen. Was dabei entstand, hat uns selbst überrascht – eine Fülle an Überzeugungen, Ideen und Prinzipien, die uns täglich leiten. Es zeigt sich: Dieses Team ist wirklich etwas Besonderes.

Was bedeutet Palliativversorgung für uns?

Am Anfang dachten wir, dass es schnell gehen würde, die wichtigsten Punkte zusammenzufassen. Doch je mehr wir uns mit der Frage beschäftigten, desto tiefer tauchten wir in die Essenz unserer Arbeit ein. Die Themen, die wir zusammengetragen haben, spiegeln unsere täglichen Herausforderungen wider, aber auch das, was uns antreibt: Das Wohl unserer Patienten und die Unterstützung ihrer Angehörigen. Wir sind sicher, dass auch Sie einige dieser Punkte als wesentlich empfinden werden.

„Wie haltet ihr das aus?“ – Eine berechtigte Frage

Es ist eine Frage, die wir oft hören: „Wie haltet ihr das aus? So viel Tod, so viel Leid!“ Diese Frage ist mehr als berechtigt. Die Antwort liegt in unserer gemeinsamen Mission: Nur durch die Leidenschaft für unseren Beruf, durch starke Persönlichkeiten, authentisches Miteinander und ein tiefes Maß an Teamfähigkeit können wir die Anforderungen dieser herausfordernden Arbeit bewältigen – und dabei selbst gesund bleiben.

Unser Team: Starke Persönlichkeiten und gemeinsame Ziele

Unser Team besteht aus Menschen, die nicht nur fachlich exzellent sind, sondern auch persönlich stark. Die Arbeit in der Palliativversorgung erfordert ein besonderes Maß an innerer Stärke, Authentizität und Wahrhaftigkeit. Wir wissen, dass wir nur dann unsere Patienten bestmöglich begleiten können, wenn wir selbst gefestigt sind. Aus diesem Grund legen wir großen Wert auf eine sorgfältige Auswahl unserer Teammitglieder.

Was tun wir für unsere eigene Gesundheit?

Damit wir selbst gesund bleiben und den Herausforderungen der Palliativversorgung standhalten, schaffen wir bewusst Raum für Austausch. Unsere täglichen Frühbesprechungen sind dafür essenziell. Sollten individuelle Bedürfnisse auftauchen, bieten wir Einzelgespräche oder thematisieren dies im Team. Zusätzlich nutzen wir regelmäßige Supervisionen, um uns gegenseitig zu stärken.

Rituale und Gedenken an Verstorbene

Einmal im Jahr halten wir ein Ritual ab, bei dem wir der Verstorbenen gedenken. Dieses Ritual ist für uns wichtig, um den Menschen, die wir begleiten durften, die letzte Ehre zu erweisen und zugleich unseren eigenen Gefühlen Raum zu geben.

Lachen und gemeinsame Momente: Ja, das gibt es auch!

Neben all den Herausforderungen gibt es bei uns auch viele Momente der Freude. Ob bei gemeinsamen Frühstücken, beim Essen gehen oder einfach zwischendurch – bei uns wird viel gelacht! Denn wir wissen, dass der Zusammenhalt im Team und das gemeinsame Lachen uns hilft, den oftmals belastenden Alltag besser zu bewältigen.

Fazit: Palliative Versorgung mit Herz und Leidenschaft

Unser Team zeichnet sich durch eine tiefe Leidenschaft für die Palliativversorgung aus. Wir stellen uns den Herausforderungen, die diese Arbeit mit sich bringt, mit Stärke, Mitgefühl und einem unermüdlichen Einsatz für unsere Patienten. Gleichzeitig achten wir darauf, dass wir selbst gesund bleiben, indem wir den Austausch fördern, uns gegenseitig unterstützen und auch Raum für Freude schaffen. So gelingt es uns, den Anforderungen des Berufsalltags standzuhalten und eine besondere, authentische Betreuung zu gewährleisten.

Palliative Versorgung: Was uns als Team besonders macht

Oktober 10, 2024

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wenn Sie oder ein Angehöriger unsere Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unsere erfahrenen Ärzte, Pflegekräfte und Palliativspezialisten arbeiten eng mit Haus- und Fachärzten sowie ambulanten Pflegediensten und Hospizen zusammen, um eine nahtlose und ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten.

Lassen Sie uns gemeinsam den Weg gehen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Fragen zu klären und die bestmögliche Betreuung für Ihre Liebsten zu sichern.

Wir sind 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche für Sie erreichbar.

levares palliativ-care

Kontakt aufnehmen

Unser Team ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Wählen Sie den für Sie passenden Weg, um mit uns in Kontakt zu treten:

Kontaktformular

Bitte geben Sie hier Ihre Kontaktdaten und im nächsten Schritt eine kurze Beschreibung Ihrer Situation an, damit wir Sie bestmöglich unterstützen können.

Ihre Kontaktdaten

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen

levares palliativ-care

Vielen Dank

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen. 

Ihr levares Team

Warning