levares palliativ-care

Über uns

palliativ-care

Über levares

Levares steht seit 2010 für einfühlsame und spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) in Baden-Württemberg. Doch die Wurzeln unseres Engagements reichen viel weiter zurück: 

Im Jahr 2001 begann Dr. Schramm mit der Gründung einer spezialisierten Praxis für Schmerztherapie, um chronisch Schmerzkranken zu helfen. Schnell wuchs der Bedarf, besonders bei Tumorpatienten und deren Angehörigen, die nach Unterstützung und Linderung zu Hause suchten.

Der entscheidende Durchbruch kam 2007 mit einem Vertrag zur integrierten Versorgung, der erstmals klare Qualitätsstrukturen in der palliativen Betreuung festlegte. 

2010 wurde dieser Meilenstein durch gesetzliche Initiativen erweitert, und aus dieser Vision entstand die Levares GmbH. Seither steht unser Unternehmen für exzellente palliative Betreuung, die das Leben vieler Menschen erleichtert.

Unsere Mission

Seit 2021 widmet sich Dr. Schramm mit Levares vollständig der Palliativmedizin, nachdem er seine kassenärztliche Tätigkeit in der Schmerztherapie aufgegeben hat. Unsere Mission bleibt unverändert:

Wir wollen Patienten und ihren Angehörigen ein würdiges, beschwerdefreies Leben bis zuletzt ermöglichen. Mit unserer spezialisierten ambulanten Palliativversorgung bieten wir ihnen eine umfassende Betreuung, die weit über medizinische Aspekte hinausgeht – stets mit dem Ziel, den Tagen mehr Leben zu geben.

Unsere Kompetenz

Unser Erfolg gründet sich auf jahrelange Erfahrung und tiefes Mitgefühl. Wir sind stolz darauf, ein fester Bestandteil der Landesarbeitsgemeinschaft SAPV Baden-Württemberg zu sein. Unsere Zusammenarbeit mit Krankenkassen und anderen medizinischen Einrichtungen sichert höchste Qualitätsstandards in der Versorgung.

Unser Team aus 2 Ärzten, 8 Fachpflegekräften und 4 administrativen Mitarbeitern zeichnet sich durch seine hohe Fachkompetenz und ein vertrauensvolles Miteinander aus. Trotz der oft emotional belastenden Arbeit herrscht bei uns eine offene, hilfsbereite Atmosphäre. Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien ermöglichen es uns, schnell auf die Bedürfnisse unserer Patienten einzugehen.

Unsere Partner

Um eine umfassende und ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten, arbeiten wir bei Levares eng mit verschiedenen Partnern zusammen. Dazu gehören Haus- und Fachärzte, ambulante Pflegedienste, Hospize, psychoonkologische Betreuungsdienste sowie Apotheken. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, Patienten optimal zu versorgen und ihnen jederzeit die bestmögliche Unterstützung zukommen zu lassen – sei es in medizinischen Fragen, der Pflege oder der psychosozialen Betreuung.

Durch diese starken Partnerschaften sichern wir eine kontinuierliche und qualitativ hochwertige Betreuung, die sich ganz an den individuellen Bedürfnissen unserer Patienten orientiert.

levares palliativ-care

Unsere Hilfe

Wir betreuen Menschen mit fortgeschrittenen, unheilbaren Erkrankungen – ob im häuslichen Umfeld, im Pflegeheim oder im Hospiz. Unsere Patienten leiden nicht nur an Tumorerkrankungen, sondern auch an schweren chronischen Leiden wie Herzinsuffizienz, COPD, Multiple Sklerose oder fortgeschrittener Demenz.

In jeder Phase der Erkrankung stehen wir ihnen und ihren Angehörigen zur Seite, um die bestmögliche Lebensqualität zu sichern.

levares palliativ-care

Unsere Werte

Levares lebt von einer offenen, wertschätzenden Firmenkultur, in der jede Meinung und jeder Vorschlag zählt. Wir arbeiten in flachen Hierarchien, was uns schnelle Entscheidungen und eine enge Zusammenarbeit ermöglicht.

Unsere Werte spiegeln sich in allem wider, was wir tun: Professionalität, hohe Qualität, Offenheit gegenüber verschiedenen Kulturen und Meinungen, Loyalität und vor allem Vertrauen und Zusammenhalt im Team.

levares palliativ-care

Unsere Vision

Unser langfristiges Ziel ist es, die Nr. 1 in der SAPV in unserer Region zu bleiben. Durch stetige Weiterentwicklung – sowohl in Bezug auf Know-how als auch auf unser Team – wollen wir weiterhin höchste Standards in der palliativen Versorgung setzen.

Die Marke “levares” steht für Qualität, Mitgefühl und herausragende Betreuung, und diese Werte möchten wir auch in Zukunft in den Mittelpunkt unserer Arbeit stellen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wenn Sie oder ein Angehöriger unsere Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unsere erfahrenen Ärzte, Pflegekräfte und Palliativspezialisten arbeiten eng mit Haus- und Fachärzten sowie ambulanten Pflegediensten und Hospizen zusammen, um eine nahtlose und ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten.

Lassen Sie uns gemeinsam den Weg gehen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Fragen zu klären und die bestmögliche Betreuung für Ihre Liebsten zu sichern.

Wir sind 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche für Sie erreichbar.

levares palliativ-care

Kontakt aufnehmen

Unser Team ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Wählen Sie den für Sie passenden Weg, um mit uns in Kontakt zu treten:

Kontaktformular

Bitte geben Sie hier Ihre Kontaktdaten und im nächsten Schritt eine kurze Beschreibung Ihrer Situation an, damit wir Sie bestmöglich unterstützen können.

Ihre Kontaktdaten

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen

levares palliativ-care

Vielen Dank

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen. 

Ihr levares Team

Warning